Feuerwehr Urbach

 

Im Notfall immer
112
wählen!

Toggle Navigation
  • Aktuelles
  • Einsatzabteilung
    • Termine
    • Mitglieder
    • Einsatzabteilung News
    • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Termine
    • Mitglieder
    • JFW News
  • Altersabteilung
    • Termine
    • Mitglieder
    • Altersabteilung News
  • Wichtige Infos
    • Der Notruf
    • Brandverhütung
    • Notfallseelsorge
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt

Aktuelles

Feuerwehr Urbach wählt per Briefwahl

  • Drucken
  • E-Mail

Per Briefwahl wurden in diesem Jahr die Wahlen zum stellv. Kommandanten und den beiden Kassenprüfer bei der Feuerwehr in Urbach durchgeführt. Wahlberechtigt waren die 80 Mitglieder der Einsatzabteilung, denen die Wahlunterlagen nach Ostern zugesandt wurden. Die Stimmabgabe konnte per Briefwahl bis zum vergangenen Freitag 12:00 Uhr im Rathaus erfolgen. Anschließend erfolgte im Rathaus dann auch die Stimmauszählung. Auf Grund der Corona-Pandemie hatte man sich entschieden, die bereits auf April verschobene Hauptversammlung für 2021 abzusagen und die Wahlen per Briefwahl durchzuführen. Mit 64 von 68 abgegeben Stimmen wurde „Vize“ Roland Christ wieder gewählt und tritt nun seine fünfte Amtszeit an. Als Kassenprüfer wurden Werner Hägle und Tim Zahn gewählt. Tim Zahn tritt die Nachfolge von Wolfgang Gabriel an, der sein Amt nach über 35 Jahren ab gegeben hat.

 Roland Christ Stell Kdt2m

Kommandant Michael Hurlebaus sagt: "Vielen Dank" an die Ehrenamtlichen Einsatzkräfte

  • Drucken
  • E-Mail

KDT-MiHu.jpg 

Feuerwehrdienst in Coronazeiten

Liebe Feuerwehrkamerad*innen, unser Feuerwehrdienst in Coronazeiten ist nicht immer einfach. Die gewohnte und auch notwendige praxisnahe Übung an Fahrzeug und Gerät ist nur bedingt möglich. Alles was geht haben wir mit viel Aufwand in den digitalen Bereich verlagert. Leider lassen sich Feuer nach wie vor nicht online löschen und auch keine Menschen per Mausklick retten. Eine dauerhafte Entspannung der Situation ist leider immer noch nicht in Sicht. 
Was mich sehr freut ist der Umstand, dass in der Vergangenheit einiges richtig gemacht wurde und sich dadurch Automatismen eingeschliffen haben die sich jetzt auszahlen. Trotz coronabedingtem stark reduziertem Übungsbetrieb sind die Einsätze zu denen wir gerufen wurden allesamt gut gelaufen. Hier war unter anderem bei einem Gebäudebrand, bei Fahrzeugbränden, dem Einsatz der Führungsgruppe, dem Aufnehmen von auslaufendem Kraftstoff zum Schutz der Umwelt oder der Unterstützung des Rettungsdienstes mit einer Türöffnung bei einem medizinischen Notfall stets unsere volle Leistungsbereitschaft gefordert und diese haben wir auch abgerufen. 

Kamerad*innen, ich möchte mich bei Euch von Herzen bedanken, dass Ihr nach wie vor zuverlässig zur Stange haltet und Euch mit Eurer ehrenamtlichen Bereitschaft in den Dienst der Feuerwehr, der Gemeinde Urbach und deren gesamten Bevölkerung stellt. VIELEN DANK!

Gemeinsam sind wir stark, Euer Kommandant Michael Hurlebaus!

Frohe Ostern

  • Drucken
  • E-Mail

Feuerwehr Urbach gratuliert Gerd Eisenmann zum 65. Geburtstag

  • Drucken
  • E-Mail

Die Feuerwehr Urbach gratuliert Ihrem Kameraden Gerd Eisenmann zum 65. Geburtstag. Als Quereinsteiger hat er mit Mitte 30 den Weg zur Feuerwehr gefunden und ist schnell ein engagierter zuverlässiger Aktivposten geworden. Mit dem heutigen Tag vorbei ist für ihn nun auch die Zeit wenn der Funkmeldempfänger Einsatzalarm klingelt und man nachts aus dem Bett geholt oder tagsüber schnell den Arbeitsplatz verlassen muss um ins Geräthaus zu fahren. Die „Aktiven“ wünschen Ihrem "Eisigen" viel Spaß bei der Altersabteilung. Obmann Albrecht Stahl freut sich sicher auf seinen neuen „Jungspund“.

Einzel Maschinisten Übungen

  • Drucken
  • E-Mail

Fahrertraining und Pumpenkunde für Maschinisten mit den Einsatzfahrzeugen

Im Einsatzfall sicher zum Feuerwehrhaus kommen, das ist das erste Ziel. Mit dem Einsatzfahrzeug sicher die Einsatzstelle erreichen, das ist Ziel Nummer zwei.

Das Üben mit den Einsatzfahrzeugen für Maschinisten richtet sich an die Fahrer der größeren Einsatzfahrzeuge über 7,5 Tonnen.
Unter der Anleitung unseres erfahrenen Maschinisten Ausbilders Sven Schmidt erhalten die Kameraden zunächst eine theoretische Einweisung an unseren drei Großfahrzeugen. Später folgt das Fahrtraining so wie die Bedienung der Pumpen.

Das ganze natürlich weiterhin unter den Hygiene Maßnahmen und der Regeln wegen Corona. Damit wir weiterhin für sie im Einsatzfall da sein können.

Selbstverständlich machen wir derzeit sehr viel als Onlineschulungen,
aber die eine oder andere kleine Unterweisung so wie kleine Übung in einem kleinen Personenkreis müssen wir in Präsenz machen.
Damit die Kameraden weiterhin bestmöglich Aus- und Fortgebildet werden.

Ich möchte mich recht herzlich bei unserem Ausbilder Sven Schmidt bedanken für den großen Zeitaufwand für die einzelne Kameraden,aber natürlich auch bei jedem einzelenen Maschinist der dies in Anspruch nimmt und sich hier Aus und Fortbilden lässt, damit er im Einsatzfall weis was zu tun ist.

 

 

 

Hier links unser Maschinistenausbilder Sven Schmidt und rechts unser Maschinist Tobias Engl

 

 

  1. Führungskräfte Online Meeting
  2. Digitalfunk wird eingebaut
  3. Neu Online Ausbildung/Unterrichte bei uns
  4. Flasche Glühwein zum Jahresabschluss

Seite 6 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Termine

Letzter Monat Juli 2022 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Termine

Keine Termine

Einsätze

Keine Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2022 Feuerwehr Urbach

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen