Freiwillige Feuerwehr Urbach

Laden

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür 2025

Quelle: Bericht von ZVW vom 04.09.2025

Ein „Tag der offenen Tür“ der Urbacher Feuerwehr hat wieder zahlreiche Besucher aus der Region angezogen. Besonders zur Mittagszeit war der Schwenkbraten, das Markenzeichen des Festes, sehr gefragt. Der Schwenkbraten wurde erstmals 1981 anlässlich des Straßenfestes bei der 800-Jahr-Feier der Gemeinde Urbach angeboten und hat sich seitdem als fester Bestandteil des Feuerwehr-festes etabliert. Neu in diesem Jahr war das „Florianscafé“, das in der Fahrzeughalle statt im ersten Obergeschoss des Feuerwehrhauses zu finden war. Mit einer großen Auswahl an Kuchen erfreute es sich am Nachmittag großer Beliebtheit.

Auch die Jugendfeuerwehr bot ein abwechslungsreiches Programm. Neben dem Verkauf von Eis und Waffeln sorgten ein Spritzspiel und Kinderfahrten für viel Spaß bei den jungen Besuchern. Ein Höhepunkt des Tages war die Schauübung der Jugendfeuerwehr, bei der ein Verkehrsunfall simuliert wurde. Zwei Personen waren in zwei Autos beteiligt. Während es dem Fahrer des brennenden Pkws gut ging, stand der andere Fahrer unter Schock und konnte sein Fahrzeug nicht selbstständig verlassen. Er hatte eine Platzwunde am Kopf und eine Schnittverletzung am Arm. Die Jugendlichen der Feuerwehr bauten zügig einen Löschangriff auf, um den brennenden Pkw unter Kontrolle zu bringen. Gleichzeitig kümmerten sich andere um die Betreuung und Erstversorgung der verletzten Person. Nachdem ein zweites Rohr zum Löschen in Stellung gebracht wurde, konnte der simulierte Brand gelöscht und die Übung erfolgreich beendet werden.

Bild: Freiwillige Feuerwehr Urbach

Bild: Freiwillige Feuerwehr Urbach