Aktuelles
Komm doch vorbei!
Sei auch Du dabei!
Du möchtest Spaß und Action bei der Feuerwehr erleben?
Du bist Begeistert von vielfältiger Technik?
Du möchtest mit anderen Jugendlichen aus Urbach Gemeinschaft erleben?
Du möchtest dich für die Bürger deiner Gemeinde engagieren und deine Talente sinnvoll nutzen?
Du möchtest ernst genommen werden und mitentscheiden?
Du möchtest ein Teil der Feuerwehr Urbach werden?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten dir:
eine feuerwehrtechnische Ausbildung,
Wettkampf- und Spaßveranstaltungen,
Ausflüge und Besichtigungen,
Zeltlager,
Kameradschaft und jede Menge Spaß!
Die Jugendfeuerwehr richtet sich an Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren, neben Spaß und Spiel findet eine feuerwehrtechnische Ausbildung statt, es wird für Wettkämpfe geübt und das Erlernte kann in einer auf die Jugendlichen abgestimmten Einsatzübung unter Beweis gestellt werden.
Jugendfeuerwehr bei der Kreisputzete
Bei der Kreisputzete am Samstag, den 19. März war natürlich auch die Jugendfeuerwehr Urbach am Start. Mit insgesamt 16 Helfern wurde der Bereich an der B29 von den Auf- bzw. Abfahrten in Richtung Schorndorf bis zur Bus-Brücke, vor der Mauer, der P+M Parkplatz auf der Nordseite der B29 und das Gebiet um den McDonald´s sauber gemacht. Insgesamt sammelten wir an diesen Tag Müll und Unrat der in 25 vollgepackten Müllsäcken zum Bauhof gebracht wurde.
In der Hoffnung, dass die geputzten Gebiete lange sauber bleiben bitten wir alle ein wenig Rücksicht auf unsere Umwelt zu nehmen und den selber produzierten Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer.
Außerdem bedanken wir uns beim McDonald´s Urbach bedanken für die Einladung zum Mittagessen.
Folgende Jugendfeuerwehrmitglieder waren mit dabei
Louis Brenner, Lukas Söll, Sina Söll, Steffen Zahn, Paul Schönemann, Felix Kunzi, Erik Lutz, David Adelhelm, Cian Siegmann, Leon Nowag
Betreuer
Sven Diederichs, Marc Vogelsang, Stefan Engele, Florian Hari, Florian Lowack
Orientierungsfahrmarsch in Weinstadt
Erfolgreiche Teilnahme am Orientierungsfahrmarsch in Weinstadt
Am Samstag, den 09.05.2015 nahm eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Urbach anlässlich des 35. „Geburtstages“ der Jugendfeuerwehr Weinstadt an einem Orientierungsfahrmarsch teil. Ein Orientierungsfahrmarsch ist ein „Wettkampf“ für Jugendfeuerwehren wo sie an verschiedenen Stationen aufgaben bewältigen müssen. Die Aufgaben bestehen z.B. aus dem Transport von Wasser das in Feuerwehrstiefeln drin ist, die Schwierigkeit dabei ist, man hat die Stiefel an und muss dazu durch einen Hindernissparcour aus Reifen laufen und so wenig Wasser wie möglich verlieren. Dies alles natürlich auf Zeit. Weitere Aufgaben waren das genaue Absägen eines Holzstammes mit 1,5kg, dass suchen von Erbsen in einem Schlammbad, Schlauchkegeln, Ziehen eines Traktors, Wassertransport mit Schubkarre, usw. Eine weitere Herausforderung ist die Orientierung, nach jeder Station erhält man die Koordinaten für die nächste Station, diese muss dann mit Hilfe einer Karte und eines sogenannten Planzeigers herausgefunden werden. Aufgrund der guten Ausbildung unserer Jugendfeuerwehrler stellte dies keine Probleme dar und wir konnten jede Station ohne größere Probleme finden. Trotz alledem das wir mit einem Altersmäßigen Jungen Team gestartet sind, haben wir einen wirklich tollen 9. Platz von 23 erreicht. Die Mädels und Jungs der Urbacher Jugendfeuerwehr haben hier viele Favoriten Teams hinter sich gelassen. Wir freuen uns heute schon auf den nächsten Orientierungsmarsch.
Folgende Jugendfeuerwehrler waren dabei:
Vanessa Hurlebaus, Felix Kunzi, Felix Lutz, Erik Lutz, Louis Engl, Jan Latzko
Betreuer:
Sven Diederichs und Stefan Engele
Willst auch du mal sehen was die Urbacher Jugendfeuerwehr so alles macht? Spaß und Action bei Wettkämpfen, Übungen und Spieleabenden erleben? Wenn du zw. 10 und 17 Jahre alt bist dann komm doch einfach mal unverbindlich zum nächsten Übungsabend.
Und weißt du was das Beste daran ist? Es kostet kein Geld. Und du tust noch etwas Gutes damit.
Wir treffen uns wieder am 18.05.2015 um 18:15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Urbach Marktweg 14 Übungsbeginn ist dann um 18:30 Uhr
Sei auch Du dabei
Sei auch Du dabei!
Du möchtest Spaß und Action bei der Feuerwehr erleben?
Du bist Begeistert von vielfältiger Technik?
Du möchtest mit anderen Jugendlichen aus Urbach Gemeinschaft erleben?
Du möchtest dich für die Bürger deiner Gemeinde engagieren und deine Talente sinnvoll nutzen?
Du möchtest ernst genommen werden und mitentscheiden?
Du möchtest ein Teil der Feuerwehr Urbach werden?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten dir:
eine feuerwehrtechnische Ausbildung,
Wettkampf- und Spaßveranstaltungen,
Ausflüge und Besichtigungen,
Zeltlager,
Kameradschaft und jede Menge Spaß!
Die Jugendfeuerwehr richtet sich an Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren, neben Spaß und Spiel findet eine feuerwehrtechnische Ausbildung statt, es wird für Wettkämpfe geübt und das Erlernte kann in einer auf die Jugendlichen abgestimmten Einsatzübung unter Beweis gestellt werden.
2. & 4. Platz beim Hallenfußballturnier in Schorndorf
Den zweiten Platz belegte die zweite Mannschaft der Jugendfeuerwehr Urbach beim Hallenfußballturnier am Samstag, den 25.02.2017 in Schorndorf. Nach einer spannenden und Kräfte zerrenden Vorrunde standen beide Teams im Halbfinale, aufgrund der Punkte und Tordifferenz ist das passiert was keiner wollte. Das Halbfinale bestritten Urbach 1 und Urbach 2 als direkte Gegner. Man war sich hier sicher Urbach muss gewinnen. Nach einem Spannenden und nervenzerreißenden Spiel stand es am Schluss 1:2 und Urbach 2 stand somit im Finale. Gegen die Mannschaft Weiler 2 kamen wir nicht über ein 1:1 hinaus und der Sieg musste im 7 Meter schießen entschieden werden. Hier hatte die Mannschaft aus Weiler leider die besseren Nerven und gewann mit 3 zu 4. Bedanken wollen wir uns bei allen Schlachtenbummlern die uns über das gesamte Turnier besucht und lautstark unterstützt haben. Wir freuen uns heute schon auf das nächste Fußballturnier und danken der Jugendfeuerwehr Schorndorf für perfekte Ausführung dieses Turniers.
Spielübersicht (der Reihenfolge nach, wie gespielt wurde)
Schornbach 1 – Urbach 1 5:2
Urbach 2 – Schornbach 2 4:1
Schlichten – Urbach 2 0:4
Urbach 1 – Schorndorf Stadt 2:1
Urbach 1 – Miedelsbach 2:1
Halbfinale
Urbach 1 – Urbach 2 1:2
Spiel um Platz drei
Schornbach 1 – Urbach 1 5:4 n. 7 Meter
Finale
Urbach 2 – Weiler 2 3:4 n. 7 Meter
Urbach I & Urbach II
Hanna Holo, Lucas Hodowsky, Louis Engl, Jannik Stahl, Felix Kunzi, Tim Zahn, Alex Wieler, Leon Nowag, David Adelhelm, Paul Schönemann, Emma Schönemann
Seite 7 von 18